HirnTumor-Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - krimi

Seiten: 1 ... 127 128 [129] 130
1921
Hallo Gaby,

ich finde es gut, dass ihr diesen Schritt getan habt. Und wenn dein Mann sich an die neue Station gewöhnt und eingewöhnt hat, wird er bestimmt auch weiter Fortschritte machen.

Und das mit der psychologischen Hilfe ist eine gute Entscheidung. Die Psychologen sehen die Situation, unsere Situation, von einem anderen, neutralen Blickwinkel aus. Und du kannst einem Nichtbetroffenen dein Herz ausschütten und du erhältst wertvolle Tipps, wie du selbst schreibst, die du gut umsetzen kannst.

Vor dem was du bisher geleistet hast habe ich großen Respekt.

Viele liebe Grüße von mir. Ich denke oft an euch.

krimi

1922
Meningeom / Meningiom / Re:Konvexitätsmeningeom
« am: 03. Juni 2011, 13:57:02 »
Hallo alle miteinander,

habe mich noch gar nicht gemeldet, was das MRT ergeben hat.
Am 24.05.2011 war ich ja zur Besprechung im UKM. Alles Okay - nichts Auffälliges zu sehen!!! :) :)

Danke für euer Daumen drücken!!!

Ich hatte alle Zeit die ich brauchte um meinen Fragenkatalog abzuarbeiten.
Das Gespräch verlief ruhig und ohne Druck. Danke den Ärzten des UKM.

Was meine Sprechauchfälle betrifft, muss ich mich in Geduld üben. Na, das ist ja nicht gerade meine Stärke.  :-\

Jetzt wo ich wieder arbeite, ist auch der Schwindel wieder vermehrt da. Selbst wenn ich Auto fahren dürfte - ich könnte es tageweise gar nicht. Ich denke nicht, dass das vom Keppra kommt. Also muss ich wieder neue Arzttermine machen. Bei einem neuen Neurologen habe ich schon einen Termin.

Die Halsvenen wurden schon im Februar von einem Kardiologen überprüft. Der Gleichgewichtssinn beim HNO auch schon, gleich im Dezember letzten Jahres. Jetzt will ich noch einmal zum Orthopäden und die Halswirbelsäule untersuchen lassen.

Zeitweise habe ich auch so ein komisches Rauschen im Ohr oder nur im Kopf? Keine Ahnung.
Tinitus? - Ich weiß nicht wie sich das anfühlt bzw. anhört. Betroffene Bekannte versuchten es mir zu erklären - ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen.

Es wird sich wohl hoffentlich alles aufklären.

Wichtig ist erst einmal, dass nach der OP alles gut verheilt ist, sich nichts gebildet hat - ein Ödem z.B.

Allen ein schönes Wochenende.

Genießt das schöne Wetter, ruht euch aus und sammelt Kräfte.

krimi

1923
Astrozytom / Re:Astro II ?
« am: 31. Mai 2011, 18:20:58 »
Hallo Kaios,

meine Daumen für Münster sind gedrückt.

Du bist dort wirklich gut aufgehoben. (Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt.)

Gutes Gelingen

krimi

1924
Nach der OP / Re:Das möchte ich nie nie wieder erleben
« am: 27. Mai 2011, 17:52:01 »
Liebe Igrainia,

ich kann mich nur dem anschließen was die anderen dir schon gesagt haben! Und auch dem was TinaF schrieb
Zitat
Mach weiter so, es werden noch mehr Fortschritte kommen, aber lass Dich nicht unterkriegen, wenn auch wieder schlechtere Phasen kommen. Die gehen auch wieder. Lass Dir Zeit und gönne Dir Ruhe, so, wie Du es halt brauchst.

Genieße auch die kleinen Fortschritte! Habe keine Scheu davor um Hilfe zu bitten oder anzunehmen. Ich gehöre auch zu denen die lieber alles allein schaffen wollen. Der Kopf zeigt uns unsere Grenzen und wir müssen sie akzeptieren, zu unserem Wohl.

Du machst das schon.  ;)

Freue mich immer von dir zuhören.

Alles Liebe von mir
krimi

1925
Hallo Gaby,

das ist ja wunderbar welche Fortschritte dein Mann jetzt macht. Ich freue mich so sehr mit euch.
Deine Mühe und deine positive Einstellung haben diesen Erfolg möglich gemacht. Und wohl auch deinen Mann stark gemacht.

Sei auch von mir gedrückt.

krimi

1926
Nachsorge und Spätfolgen / Re:Drückt mir die Daumen
« am: 18. Mai 2011, 22:34:51 »
Hallo Doso,

meine Daumen sind auch gedrückt.

Mein MRT-Termin ist morgen.

Wir können nur gute Ergebnisse bekommen!

LG

krimi

1927
Vorstellung / Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« am: 17. Mai 2011, 14:22:54 »
Hallo probastel,

deine weiterhin optimistische und positive Einstellung finde ich einfach super. Nur so geht es. Mach weiter so. Davon profitieren auch die "NCs"!!!

Nichtbetroffene können das meist nicht verstehen, erlebte und erlebe ich jedenfalls so.

In deinem Thread "Re: Falxmeningeom - meine Erlebnisse" schreibst du in deinem Beitrag vom 10. Mai 2011:
Zitat
Bei einer Meningeom-OP bedeutet dies, dass die Hirnhaut stehen gelassen werden musste, sie aber kauterisiert wurde um evtl. noch vorhandene Tumorzellen abzutöten.
Das verstehe ich nicht so ganz. Bei meiner Meningeom-OP (Konvexitätsmeningeom) wurde der betroffene Teil der Hirnhaut entfernt und durch ein Transplantat ersetzt. Der entfernte Schädelknochen durch Knochenzement, einer sog. Kalottenplastik, ersetzt, da der Tumor den Knochen schon stark befallen hatte.

Meine Frage ist eigentlich: Was ist denn besser - Hirnhaut entfernen oder stehen lassen? Jetzt kann man bei mir eh nichts mehr ändern, würde es aber gern verstehen.  ???

Am Do, 19.05.2011 ist bei mir Kontroll-MRT angesagt. Bin schon gespannt. Seit einiger Zeit schmerzt der operierte Bereich wenn ich auf dieser Stelle liege.

Ganz liebe Grüße und lass dir deinen Optimismus nicht nehmen. Du tust uns sooo gut!  ;)

krimi

1928
Hallo Gaby,

spitze was du bei deiner KK erreicht hast.
 
Nach meiner Meningeom-OP war ich 6 Wochen zu einer AHB in einer Reha-Klinik und habe selbst beobachten können, was gute Therapeuten mit den Patienten schaffen konnten, um sie wieder in den Alltag zu holen. Du bist eine Kämpferin und hast so viel für deinen Mann erreicht. Es liegt noch viel vor euch, aber ihr schafft auch das. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft. Du machst das.

Doch – vergiss dich dabei selbst nicht. Tanke zwischendurch auf. Dein Mann braucht dich auch weiter.

Alles Liebe
krimi

1929
Kummerecke / Re:Kontroll MRT am 17. Mai
« am: 16. Mai 2011, 15:15:57 »
Hallo carpediem,

auch meine Daumen sind morgen ganz fest für dich gedrückt.

LG

krimi

1930
Nachsorge und Spätfolgen / Re:Drückt mir die Daumen
« am: 15. Mai 2011, 15:21:51 »
Hallo Löwenzahn,

habe eben deinen Bericht gelesen. Super gute Nachricht. Freue mich mit dir!!!   ;D

LG
krimi

1931
Meningeom / Meningiom / Re:Konvexitätsmeningeom
« am: 15. Mai 2011, 01:53:13 »
Einen lieben Gruß an alle die mich hier im Forum anhörten, ermunterten, ach einfach alles was man braucht gaben: TinaF, Probastel, Bluebird, Birgit2008, Löwenzahn, fips2 und alle anderen lieben und unermüdlichen Schreiber!

Das meiste habe ich hinter mich gebracht und ich bin wirklich glücklich über den Verlauf.  :D Die OP verlief gut. Dann kam zwar der Ausfall mit dem Sprechen und der Schrecken dazu. Von euch wurde ich sehr gut aufgefangen und beruhigt.
Die anschließende AHB in der von mir gewählten Klinik im Emsland  war ein voller Erfolg. Aufgrund des Sprechproblems, -ausfalls  und der Probleme mit meiner rechten Hand wurden in der Reha-Klinik Kontroll-EEGs gemacht, worauf  ich erst einmal für 6 Monate Keppra verordnet bekommen habe. Damit soll einem  evtl. epileptischem Anfall vorgebeugt werden. Mit dem Medikament komme ich gut zurecht und vertrage es. Die Anwendungen zielten von Anfang an auf Koordination, Kondition und Hirnleistung ab. Die Therapeuten waren durchweg gut bis sehr gut. Ich wurde wirklich fit gemacht. 6 Wochen durfte ich in der Reha-Klinik bleiben.  Meine Einweisung war gleich für 4 Wochen ausgestellt und ich dachte zuerst an 4 schrecklich lange Wochen. Als dann die Verlängerung empfohlen und  ausgesprochen wurde, nahm ich sie gern an. Und heute – heute fehlt mir ab und zu mein Zimmer der Klinik, mein Rückzugsort – mein Schutzraum.

Seit dem 2. Mai 2011 arbeite ich wieder – 4 Tage in der Woche mit einer Wiedereingliederung. Ich habe Reha-Sport beantragt und auch bewilligt bekommen.

Okay, alles ist noch nicht wieder so wie früher. Manchmal habe ich einen Druck im Kopf und der operierte Bereich schmerzt auch noch ab und zu.  Ich bin noch nicht so belastbar, kann mir so manches nicht merken und mit dem Sprechen – ich bemerke wann die Schwierigkeiten auftauchen und stelle mich darauf ein. Ich weiß ja durch euch – es wird immer besser!
Ich habe auch gelernt die Signale meines Kopfes bei Überbelastung nicht nur zu registrieren, sondern auch zu beachten und mich dann zurückzunehmen.

Am 19. Mai 2011 habe ich mein erstes Kontroll-MRT und am 24. Mai 2011 das Gespräch  mit dem Chirurgen der mich im UKM Münster operierte, sowie ein erneutes Kontroll-EEG. Ich habe auch noch die eine oder andere Frage zu meinen Empfindungen/Beobachtungen, die ich dann stellen werde.

Zudem was ich von euch an Gutem erfahren durfte, wollte ich gern einen positiven Bericht über den bisherigen Verlauf meiner Krankheit abgeben. Macht weiter so.
DANKE!! DANKE!! DANKE!!


krimi


1932
Meningeom / Meningiom / Re:Konvexitätsmeningeom
« am: 26. Februar 2011, 18:54:25 »
Heute war ich mit meiner Familie ein wenig einkaufen, was man so für das Wochenende braucht.
Es war gar nicht lange, aber ich bin geschafft.
 
Aber das ist es nicht. Ich habe ein Gefühl als wenn meine Kopfhaut an dem Implantat festklebt. Vielleicht ist die Kopfhaut durch das Nähen einfach auch nur noch etwas straff.
Jedenfalls ein echt komisches Gefühl.  :-\

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
krimi

1933
Kummerecke / Re:Erneute OP - ja oder nein?
« am: 26. Februar 2011, 01:58:56 »
Hallo Lucie,

habe erst heute deine Geschichte gelesen. Ich wünsche dir alles Gute für deine Genesung und dass alles weitere ebenso gut verläuft wie die OP. Mach weiter so!   ;)

Wir sind fast zeitgleich operiert worden, du im INI und ich im UKM, wenn auch an unterschiedliche Tumore.

Nun wollen wir uns die nötige Zeit für die Genesung nehmen.

Sei lieb von mir gegrüßt
krim

1934
Meningeom / Meningiom / Re:Konvexitätsmeningeom
« am: 25. Februar 2011, 13:17:39 »
Hallo Ihr Lieben,

die Ihr mir alle Mut gemacht habt.

Ich bin nun zuhause. Die Untersuchungen haben nichts negatives ergeben. So werde ich nun meinem Gehirn einfach die Ruhe geben die es braucht, um sich wieder einzurichten. Da das Wetter zurzeit sonnig ist, mache ich kleine Spaziergänge und gebe meiner Familie die Gelegenheit sich um mich zu kümmern bis ich am 1.3.2011 zur AHB weiterfahre. Das hat wirklich schnell geklappt. Dort werde ich diese Ausfälle trotzdem zur Sprache bringen.

Montag muss ich noch zu meinem Neurochirurgen fahren, den Bericht abliefern und mir einen Krankentransportschein geben lassen. Und ihn fragen, ob mein Zementdach einigermaßen "stoßfest" ist. Das habe ich im UKM vergessen zu fragen.

Ich wünsche Euch eine gute Zeit.

Bis bald
krimi

1935
Meningeom / Meningiom / Re:Konvexitätsmeningeom
« am: 23. Februar 2011, 08:22:00 »
Ich habe Angst!!

Gestern stellte ich fest, dass es mir im Laufe einer Unterhaltung auf einmal sehr schwer fällt die Worte die ich gerade sagen will, nicht aussprechen kann. Dann ging es wieder. Am Abend wurd es besonders schwierig. Ich konnte mich mit meinem Mann am Telefon sehr schwer unterhalten. Erst ging es wieder besser. Als ich dann aber für eine Mitpatientin etwas bei der Nachtschwester holen wollte ging gar nichts mehr. Kein Wort, ich musste schreiben was ich wollte. Zu dem hatte ich in der rechten Hand ein taubes Gefühl.
Ein mitten in der Nach gemachtes CT ergab keinen Befund. Bei der große Visite am frühen Morgen wurde mir erklärt, dass keine Nachblutungen, Schwellungen oder Infarkt? festgestellt wurde. Ob ich es mir zutrauen würde nach Hause zu gehen? Nein!! Jetzt wird noch ein EEG gemacht.
Ich habe bis jetzt kein Kortison bekommen. War kein Anlass dazu.

Können das Ausfälle  sein?

Der große Stab ist wieder unterwegs.

Bis später
krimi
 

Seiten: 1 ... 127 128 [129] 130


SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung