HirnTumor-Forum

Autor Thema: Tipps gesucht bei Behandlung von Glioblastom  (Gelesen 26137 mal)

Sarabande

  • Gast
Re:Tipps gesucht bei Behandlung von Glioblastom
« Antwort #30 am: 02. März 2007, 10:20:25 »
Hi Pfeifferin, hi Christa,

Sicherlich ist das mit Temodal bei jedem Patienten anders.  Allerdings kann das richtige Antiübelkeitsmedikament ein großer Unterschied machen.  Mein Mann nimmt Sofran oder Granestan oder Kevatril – soll die gleiche Wirkstoff sein – es hilft, wenn er es 1 Stunde VOR einnahme des Temodals nimmt.  Einmal hat er auch Fieber und Erbrechen und Durchfall usw gehabt, hat sich aber schon als Infekt entpuppt, jetzt geht es reibungslos wieder.  Allerdings ist während eine Bestrahlung Ödembildung mit Übelkeit als Folge durchaus vorstellbar, war auch bei uns der Fall, mit Cortison als Heilmittel dagegen.  Bei ihm wirkten die Bestrahlungsnebenwirkungen sehr lange nach, war aber das Zweitbestrahlung, vielleicht deswegen.  Seine Haare wachsen erst jetzt langsam wieder, 7 Monate später! War beim ersten Mal auch lange, bis die Haare „normal“ aussahen.  

Alles gute,  

S.

Pfeifferin

  • Gast
Re:Tipps gesucht bei Behandlung von Glioblastom
« Antwort #31 am: 03. März 2007, 09:21:35 »
Danke an alle für die Anmerkungen und Tipps!

Bin heute nachmittag bei meiner Mutter, dann kann ich mir ein Bild machen und mit ihr sprechen. Am Telefon ist das ja immer blöd.

Ich werde dann weiter berichten.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Pfeifferin


Pfeifferin

  • Gast
Re:Tipps gesucht bei Behandlung von Glioblastom
« Antwort #32 am: 03. März 2007, 09:24:56 »
Hallo I hope,
eine Frage noch, kannst Du das näher erklären: H15 und Glycerol-Lösung?

Danke!

Grinder

  • Gast
Re:Tipps gesucht bei Behandlung von Glioblastom
« Antwort #33 am: 21. März 2007, 10:52:42 »
Hallo Zusammen!
Gestern war nach dem ersten Zyklus der Monotherapie die Blutuntersuchung bei meiner Frau- Blutwerte sind ein bisschen besser geworden aber noch nicht allzu gut. Weiß wer, was man tun kann, um das Blutbild zu verbessern? Ich weiß leider nicht, welcher Wert sich verschlechtert hat. Hilft irgendeine Art von Ernährung? Wahrscheinlich Bewegung? Oder was sonst noch? Am 13.04. (das ist ein Freitag der 13.) haben wir erstes KontrollMRT... das ist ein Tag, den ich jetzt schon fürchte...
Ist von euch eigentlich noch jemand aus Österreich/Wien?

Stefans Frau

  • Gast
Re:Tipps gesucht bei Behandlung von Glioblastom
« Antwort #34 am: 22. März 2007, 11:39:08 »
Sorry, Pfeifferin! Du bist schon die zweite, deren Nachricht spurlos an mir vorbeigegangen ist.

H 15 ist das Weihrauch, das mein Mann einnimmt. Zur Cortison-Reduktion. Wirkt auf das Ödem. Wir haben es von Gufic als Tabletten zu je 400 mg. Es gibt auch Kapseln, da hat jede aber nur 200 mg. Die erinnern meinen Mann zu sehr an sein Temodal, die mag er nicht.
Glycerol-Saft hat uns der Chefarzt der Neurologie auch zur weiteren Cortison-Reduzierung und Ödem-Behandlung empfohlen. Das ist eine ölige süsse Lösung, die man mit einem herben Fruchsaft trinken kann. Es wirkt stark Wasseraustreibend. Mein Mann nimmt 2 - 3 x am Tag so eine Verschlusskappe voll und hat keinerlei Probleme. Bei Durchfall sollte man es lassen wegen der Gefahr des Austrocknens. Wir kriegen das Rezept von der Strahlenklinik. Einfach Glycerol-Lsg. 80 % 1 Liter anfordern. Kostet ca. 25 € und reicht bestimmt nen Monat.
Hoffe, dir weitergeholfen zu haben, wenn auch etwas spät.

Ihope

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung