HirnTumor-Forum

Autor Thema: Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)  (Gelesen 382350 mal)

Offline cindra

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 380
  • Das Leben ist so schön !
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #225 am: 04. August 2010, 23:35:07 »
Hallo probastel

das ist doch ein klasse Befund aus Duisburg. Es tut doch sicher auch gut dass du auch erst wieder in einem 1/2 Jahr erst wieder zur nächsten Kontrolle musst.
So kann es doch weitergehen.
Liebe Grüße
Andrea
Vergangenheit ist Geschichte - Zukunft ist Geheimnis - und jeder Augenblick ist ein Geschenk

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #226 am: 05. August 2010, 09:26:30 »
Hallo meine Lieben,

der Befund traf mich nicht gänzlich unvorbereitet: Denn wo Stroh ist kann schwerlich ein Hirntumor wachsen. Allerdings muss ich jetzt aufpassen, dass das Stroh nicht nass wird, es besteht sonst die Gefahr das Shitake-Pilze wachsen und dies muss unbedingt vermieden werden. Auch sollte ich es vermeiden mich ohne Kopfbedeckung Pferden zu nähern...

@Bluebird: Es tut mir furchtbar leid, jetzt muß ich Dich wirklich ganz bitter enttäuschen!

Ich habe nicht recherchiert, es ist mir ehrlich gesagt piepsegal. Denn in Chirurgenstahl ist weder Queksilber, Cadmium, Uran oder gar Thallium enthalten, sondern nur 10  bis 14 Prozent Nickel und auf Nickel reagiere ich nicht. Die Konzentration, wenn man hier überhaupt von Konzentration sprechen kann, an Metallatomen ist so gering, dass man sie optisch nicht nachweisen kann, sondern wohl ein Massenspektrometer oder ein rasterelektronenmikroskop bemühen müsste. Mit jedem hochverarbeiteten Produkt der Lebensmittelindustrie z.B.: Schokoriegel nimmt man zu einem gewissen Anteil Mineralöl und Metallabrieb auf, da machen ein paar Metallatome im Schädelknochen den Braten auch nicht fett.
Mein Körper hat schon begonnen die  Atome zu absorbieren und abzutransportieren. Die Artefakte waren beim zweiten MRT schon deutlich geringer.

@Cindra: Meine MRT-Termine habe ich weiterhin vierteljährlich, nur Duisburg will mich erst in einem halben Jahr, sprich nach 2 MRTs sehen. So ein kleiner MRT-Dämpfer alle 3 Monate kann mir aber nicht schaden, denn sonst werde ich noch Größenwahnsinnig und halte mich für unkaputtbar.  ;D

Beste Grüße

Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #227 am: 05. August 2010, 09:43:52 »

Hallo Probastel,

es ist doch wunderbar, wenn diese klitzekleinen Metallabsplitterungen keine Schäden verursachen.
Ich gönne Dir Deinen guten Befund und wünsche Dir, dass er stabil bleibt.

Mir ist es jedoch wichtig, im Interesse aller Betroffenen, über den Punkt Metallabrieb im Schädelknochen nicht einfach hinweg zu gehen, als sei dies eine völlig normale, nicht vermeidbare Begleiterscheinung.
Falls also nicht mit reinem Titan gearbeitet wurde, sondern Nickel in den Instrumenten enthalten ist, könnte dies bei Allergikern ungewünschte Reaktionen hervorrufen.

(OT: Metallabrieb ist auch in der orthopädischen Chirurgie bei Endoprothesen bekannt mit teilweise unangenehmen Folgen)


Gruß
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #228 am: 05. August 2010, 10:20:44 »
Hallo Bluebird,

bestandteile des Chirurgenstahls sind: Kohlenstoff, Silizium, Nickel, Chrom, Eisen, Mangan und Molybdän. http://www.mimtec.ch/media/PDFs/Werkstoff_AISI_316L_-_Datenblatt.pdf

Neuer Link


Du musst dringend Absplitterung und Abrieb unterscheiden. Bei einer Absplitterung wird ein Span aus den Metallverbund rausgerissen. Von einem Abrieb redet man, wenn durch Reibung sich einzelne Atome aus der Oberfläche lösen. Wir haben es hier mit einem nicht zu verachtennden Größenunterschied zu tun. Abrieb findet auf atomarer Ebene, eine Absplitterung auf mikro- bis makroskopischer Ebene statt.

Titan ist zwar leicht und fest, aber jeder der schon einmal probiert hat Titan zu schleifen weiss, dass Titan beim Schleifen furchtbar schmiert. Aus Titan kann man prima Schrauben, Platten und Gestänge bauen. Für Messer, Sägen und Bohrer ist es aber ungeeignet. Ich erspare uns einen Ausflug in die Chemie des Titans. Wer Näheres erfahren will findet hier etwas. http://de.wikipedia.org/wiki/Titan_(Element)

Gruß

Probastel
« Letzte Änderung: 05. August 2010, 12:04:23 von probastel »
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #229 am: 05. August 2010, 11:10:33 »
Hallo Probastel,

Ich habe inzwischen mehrere Websites von diversen Anbietern für chirurgische Instrumente (Neurochirurgie) besucht, leider aber keine Information über die benutzten Materialien finden können.
Falls jemand da findiger ist, würde ich mich freuen.

Gruß
Bluebird
« Letzte Änderung: 05. August 2010, 12:29:40 von Bluebird »
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #230 am: 20. Oktober 2010, 00:36:12 »
Es ist mal wieder an der Zeit an meinen Bericht zu schreiben.

Gestern hatte ich mal wieder die Ehre aus der Röhre gucken zu dürfen, mein vierteljährliches Kontroll-MRT stand an. Leider muss ich aber bis zum 26.10. warten bis mir das Ergebnis mitgeteilt wird. Sehen wir es mal positiv: Das bringt wenigstens etwas Spannung in mein Leben.  8)

Auf der Haben-Seite steht, dass die Praxis mich bis dato noch nicht früher einbestellt hat. Dramatisch kann es also nicht sein. ;D Auf der Soll-Seite habe ich allerdings einen recht tauben Fuß. Er war schon einmal deutlich besser drauf. :(

Ich hoffe einfach mal, dass ich überarbeitet bin und "nur" Schlafmangel habe. Mein Betrieb plant gerade einen Neubau und ich habe die ehrenvolle Aufgabe bekommen mich als IT-Spezi mich um das Projekt zu kümmern... Und da meine Betrieb nicht gerade klein ist, gibt es sehr viel zu tun.

Beste Grüße

Probastel
 
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Jens B

  • Gast
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #231 am: 20. Oktober 2010, 08:04:55 »
Hallo Probastel!

Ja, natürlich ist das Warten auf den Befund immer eine Zitterpartie.
Doch du hast sicher auch recht damit, wenn man sich Zeit lässt, kann es nichts Schwerwiegendes sein!
Aber die 6 Tage erträgst du schon. Du bist doch Optimist durch & durch.
Auf jeden Fall drücke ich dir fleißig meine Daumen, dass alles okay ist!

Beste Grüße Jens B
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2010, 08:06:31 von Jens B »

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #232 am: 20. Oktober 2010, 10:06:13 »


Hallo Probastel,

es zehrt an den körpereigenen Kräften, wenn man wie Du als verantwortlicher Mitarbeiter gefordert wird und Du eigentlich eher einen Gang runterschalten solltest. Andererseits ist das Projekt eine Herausforderung, wenn nach vollzogenem Umzug das Netzwerk fluppt, kannst Du erst einmal ein wenig durchatmen. Natürlich wünsche ich Dir, dass Du weiterhin ein tumorloses Leben führen kannst. Daumen sind also gedrückt!

LG
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #233 am: 26. Oktober 2010, 12:40:19 »
Ein fröhliches Hallo in die Runde!

Ich komme gerade vom Neurologen zurück und habe gute Nachrichten im Gepäck. Es gibt keine Auffälligkeit im Vergleich zum letzten Befund. Meine Hirnhaut macht das was sie soll, das Gehirn behüten und leistet sich keine Extratouren.

Mein Fuß ist weiterhin diffus in der Wahrnehmung und mein Arzt meinte, die Wahrscheinlichkeit, dass dies so bleibt sei hoch. Dies ist mir ehrlich gesagt relativ egal. Mit der Wahrnehmung, die ich jetzt im Fuß habe, kann ich alle male leben und auch Ski fahren! (Schon in der Neusser Skihalle getestet) :-)  Hauptsache die Hirnhaut bleibt weiterhin brav und auf Kuschelkurs.

Beste Grüße und allen ein mindest ebenso guten Befund.

Eurer Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Jens B

  • Gast
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #234 am: 26. Oktober 2010, 12:52:53 »
Hallo Probastel!

Siehste alles gut! Da hat sich mein Daumendrücken also gelohnt. Gratulation!
Mit deinem Fuß tut mir trotzdem leid, aber Hauptsache du kannst die Piste verunsichern.  ;D
Ja, du hast vollkommen recht, dass die "Kopfsache" viel viel wichtiger ist!

LG Jens B

Offline Britt

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 142
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #235 am: 26. Oktober 2010, 13:41:06 »
Hallo Probastel,

das freut mich aber das du so einen  guten Befund bekommen hast. Sehr beruhigend für uns atypischen.

Ich wünsch dir weiterhin so gute Befunde und viel Spaß bei deinen Unternehmungen.

Liebe Grüße

Britt

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #236 am: 26. Oktober 2010, 14:28:40 »
Hallo Britt!

Es wäre doch nett, wenn es für uns Atypische typisch werden würde! ;-)

Beste Grüße und ebenso gute Befunde!

Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Offline mmolina

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 216
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #237 am: 26. Oktober 2010, 16:49:11 »
Hallo Probastel,

Du hattest ja am gleichen Tag Termin beim Neuro wie ich.
Da freue ich mich aber, dass alles soweit so gut ist und
ich wünsche Dir weiterhin Alles Gute.

LG
mmolina

PS: In Neuss gibt es eine Skihalle? Ich bin in der Nähe von Neuss aufgewachsen, nämlich in Ratingen. Kennst Du sicher.
Wer Schmetterlinge lachen hört der weiss wie Wolken schmecken

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #238 am: 26. Oktober 2010, 17:02:07 »


Hallo Probastel,

ich hatte bezüglich der Hirnhaut-In-Aktivität nichts anderes erwartet - klasse, freut mich für Dich.
Wenn Du Dich mit den Missempfindungen im Fuß arrangieren kannst, okay. Vielleicht bessert es sich ja doch noch oder Du überlegst, ob Du mal nach einer Vitamin-B-Behandlung fragst?

LG
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #239 am: 26. Oktober 2010, 23:16:02 »
@ mmolina:

Ich hoffe Dein Ergebnis ist ebenso so gut ausgefallen wie meines. Ich drücke Dir einstweilen die Daumen!
Na klar kenne ich Ratingen! Von Ddorf aus brauche 30 Minuten mit dem Rad bis in die Ratinger "Innenstadt".

@ Bluebird:

Wenn es an einer Hand wäre, würde mich diese Mißempfindung in den Wahnsinn treiben, da ich ein Mensch bin der alles "begreift".  Mein Fuß ist mir relativ egal. Ich spüre ob ich mit dem Schuh auf einer Teppichkante stehe, aber halt relativ "unscharf". Ebenhalt so als ob er leicht eingeschlafen wäre. Ich lasse meinem Gehirn einfach die Zeit, dass es das von selbst regelt.

Beste Grüße

Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung