HirnTumor-Forum

Autor Thema: Wer hat Erfahrungen mit Erschöpfungszuständen (Fatique)  (Gelesen 8039 mal)

Offline mina29

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 23
    • Profil anzeigen
Wer hat Erfahrungen mit Erschöpfungszuständen (Fatique)
« am: 03. Januar 2012, 09:56:01 »
Liebe Forumsmitglieder,

lese schon sehr lange im Forum mit, schreibe selten, aber nun bräuchte ich Unterstützung. Mein Mann Glio-OP 8/2010, Rezidiv seit 5/2011 im Sprachzentrum - Behandlung Avastin seit 5/2011 und alle 3 Monate Tumorimpfung. Er leidet schon seit der OP an Wortfindungsstörung, die zur Zeit schon so stark sind, dass er kaum noch spricht, vor ca. 4 Wochen kam noch rechtsseitiger Gesichtsfeldausfall hinzu, welches sich lt. Befund nicht erklären lässt. Weiters kommt hinzu, dass er schon seit ca. 3 Monaten mit starken Erschöpfungszuständen zu kämpfen hat. Laut unserer Ärztin von der Neurologie handelt es sich dabei wahrscheinlich um Fatique.

Gibt es Forumsmitglieder mit dem gleichen Problem? Habe im Internet schon viel darüber gelesen aber ich weiss mir nicht mehr zu helfen, mein Mann nimmt nun seit ca. 4 Wochen leichte Antidepressiva - kein Erfolg. Er steht nach ca. 12 Stunden schlafen total erledigt auf, bleibt dann ca. 3-4 Stunden wach dann muss er sich schon wieder hinlegen und schläft wieder an die 3 Stunden. Das größte Problem daran ist, daß er dadurch überhaupt keine Lebensqualität und Lebensfreude mehr hat, ist kaum mehr aus dem Haus zu bewegen ist und sich dadurch seine körperliche Verfassung noch mehr verschlechtert.

Gibt es vielleicht Gleichgesinnte die mir sagen können, wie sie damit umgehen. Bin nervlich schon ziemlich kaputt weil ich die uns verbleibende Zeit nicht einmal dazu nützen kann ihn mit schönen Dingen das Leben zu erfreuen!

Bin für jede Antwort dankbar.
LG mina
« Letzte Änderung: 03. Januar 2012, 10:32:46 von fips2 »

Offline Bea

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1823
  • Es geht immer weiter
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrungen mit Erschöpfungszuständen (Fatique)
« Antwort #1 am: 03. Januar 2012, 10:29:56 »
Hallo Mina,

es tut mir sehr leid, dass ihr das alles so erleben müsst.

Wie sieht es denn mit den Blutwerten aus? Eisenspiegel? Auch das kann einen Anteil an diesem Zustand haben.

Weiter sprichst du etwas sehr sehr wichtiges an: Lebensqualität.
Ist es möglich mit deinem Mann spazieren zu gehen? Wenn er in irgendeiner Form etwas macht, dann bekommt die Tatsache erschöpft zu sein (wenigstens mental) für ihn eine etwas andere bedeutung. Das könnte vielleicht dazu führen, dass er sich ein wenig besser fühlt.

Es ist schwer die zeit, die er wach und relativ ausgeschlafen erlebt, mit schönen Inhalten zu füllen.
Wenn es sich auch noch so banal anhört; ich bin der Meinung dass man sicher noch nach Möglichkeiten bezüglich der Ursache forschen muss. Aber man muss auch für alle zusehen, dass Zeiten sinnvoll und mit möglichst viel Qualität (das muss jeder für sich definieren) gelebt werden dürfen.

Alles Liebe,
Bea

Offline mina29

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 23
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrungen mit Erschöpfungszuständen (Fatique)
« Antwort #2 am: 03. Januar 2012, 14:16:06 »
Hallo Bea,

danke für Deine rasche Antwort. Was den Blutbefund meines Mannes angeht ist er lt. Ärztin vollkommen in Ordnung. Er bekommt auch schon über 1 Jahr begleitet durch einen Komplementärmediziner Infusionen und Medikamente wie Selen, Wobe Mugos, Vitamin C sowie homöopathische Mittel welche das Immunsystem stärken und die freien Radikalen abschwächen sollen.
Das mit dem Spazierengehen probiere ich Tag für Tag auf´s Neue, leider nur alle paar Tage mit Erfolg. Heute ist es mir sogar gelungen aufgrund des schönen Wetters ihn fast 1 Stunde an die frischen Luft zu bekommen. Wir spazierten mit unserer Hündin, machten nach ca. 20Minuten Pause auf einer Bank und schlichen dann wieder zurück.
Ich habe halt wirklich das Gefühl, dass er sich aufgrund der Erschöpfung und der anderen Einschränkungen im Moment ziemlich fallen lässt, weiss aber nicht mehr wie ich ihn aus seinem Loch wieder raushole. Psychologische Hilfe hat er immer schon abgelehnt und seitdem er nicht mehr in der Lage ist ein verständliches Gespräch zu führen natürlich erst recht. Er bekommt natürlich mit, dass sich sein Zustand immer mehr verschlechtert, was natürlich die Psyche zusätzlich belastet.
Werde auch noch mit der Ärztin sprechen ob man die Antidepressiva erhöhen kann und er dann wieder ein bisschen mehr Lebensfreude bekommt.

LG Mina


Offline Eva

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 984
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrungen mit Erschöpfungszuständen (Fatique)
« Antwort #3 am: 03. Januar 2012, 17:45:14 »
Liebe Mina29,

persönlich habe ich sehr gute Erfahrungen mit hochwertigem Aloe-Vera-Gel gemacht. Empfehlenswert ist auch die Webseite der Biologischen Krebsabwehr www.biokrebs.de.

Vielleicht hat das Spazierengehen heute etwas gebracht und er läßt sich morgen leichter motivieren.

LG Eva
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

Offline käferle

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 16
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrungen mit Erschöpfungszuständen (Fatique)
« Antwort #4 am: 04. Januar 2012, 21:35:54 »
Hallo mina

mein Mann ist leider kurz vor Weihnachten schon verstorben, hatte aber auch mit Fatique zu kämpfen. Da ist nichts was Du tun kannst.

 Es ist leider eine Begleiterkrankung bei Tumorerkrankungen. Ich lies meinen Mann dann einfach immer lange schlafen, auch nachmittags hat er sich hingelegt und er war sehr dankbar dafür, dass ich ihm diese "Ruhe" gönnte.

 Mir kam es oft auch als verlorene Zeit vor, aber ich bin auf seine Bedürfnisse eingegangen.  Es ist leider eine schlimme Krankheit und immer lese ich wieder, dass wenn es schlimmer wird, der Verlauf der Krankheit immer derselbe ist.

Für mich war es das Schlimmste, nicht helfen zu können.
Ich wünsche Dir viel Kraft, Du wirst sie noch brauchen, jetzt und auch später.

Liebe Grüsse,
Käferle

Offline mina29

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 23
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrungen mit Erschöpfungszuständen (Fatique)
« Antwort #5 am: 06. Januar 2012, 19:45:05 »
Liebe Eva,

danke für den Tipp, mein Mann weigert sich zur Zeit jedes zusätzliche Mittel zu nehmen, also mit Aleo Vera Gel brauch ich leider nicht spekulieren. Wir kämpfen gerade wegen der Einnahme sämtlicher zusätzlicher Mittel vom Komplementärmediziner! Danke auch für den Link, habe ihn mir schon vor längerer Zeit angeschaut!

Hallo Käferle,

es tut mir so leid, daß Dein Mann den Kampf verloren hat, herzliches Beileid noch im Nachhinein!
Ich fürchte mich schon sehr davor, was noch alles kommen wird. Nächsten Donnerstag ist nuerlich MRT Termin und die Nerven liegen wieder blank!
Danke auch für die guten Kraft-Wünsche, kann sie brauchen!

LG
Mina

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrungen mit Erschöpfungszuständen (Fatique)
« Antwort #6 am: 07. Januar 2012, 19:07:28 »
Hallo Mina29,

meine Daumen sind für nächsten Donnerstag ganz fest gedrückt.

G L G gitte 1711

Offline mina29

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 23
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrungen mit Erschöpfungszuständen (Fatique)
« Antwort #7 am: 08. Januar 2012, 16:24:04 »
Hallo Gitte,

danke für´s Daumen drücken, können es wirklich gebrauchen!

LG Mina

Offline Birdy

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 101
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrungen mit Erschöpfungszuständen (Fatique)
« Antwort #8 am: 09. Januar 2012, 08:47:31 »
Hallo
Viel Glück für Donnerstag ich halte Euch ganz fest die Daumen
Lg. Heinz

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung